Bei der Gipfelrast den Blick weit über saftige Bergwiesen schweifen lassen das wird es zumindest im deutschen Teil der Alpen künftig immer seltener geben. Noch in diesem Jahrhundert wird nach Einschä… [+4015 chars]
Gastgeber Ulrich Nyffenegger erklärt zum Schluss noch, was der Kanton Bern konkret gegen den Klimawandel unternimmt. Der Amtsvorsteher Umwelt und Energie hebt fünf Punkte hervor: Strategien entwickel… [+191 chars]
Nie zuvor wurde weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien produziert als 2021. Trotzdem war der CO-Ausstoß so hoch wie nie. Was jetzt zu tun wäre.Es gab in den vergangenen Jahren einigen Grund fü… [+683 chars]
Paare in der Wissenschaft hat es immer wieder gegeben. Warum es manchmal zu Grossem führt, wenn man gar nicht erst versucht, Arbeit und Privatleben zu trennen. Christina Berndt, Christoph von Eichho… [+980 chars]
Verborgene Quelle: Im Erdkern verbirgt sich ein riesiges Helium-Reservoir rund zwei Milliarden Tonnen des primordialen Isotops Helium-3 könnten im Metall des Kerns gebunden sein, wie Forscher ausgere… [+5547 chars]