<ol><li>SauerlandKurier</li><li>HSK</li></ol>Erstellt: 15.04.2022, 10:13 Uhr KommentareTeilen Corona im HSK: Auch am Freitag (15. April) ist der Inzidenz-Wert wieder gesunken. Aktuelle Zahlen und N… [+22966 chars]
Da dürfte sich der eine oder andere Nutzer gewundert haben: Das Gesundheitsministerium der kanadischen Provinz Quebec hat in einem Beitrag auf Twitter vorübergehend nicht die Datenplattform für die n… [+1285 chars]
Das Robert Koch-Institut meldet 156.864 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 18,399 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche, als 175.263 positive Tests gemeldet wurden. Die Inzidenz sinkt … [+1229 chars]
Da dürfte sich der eine oder andere Nutzer gewundert haben: Das Gesundheitsministerium der kanadischen Provinz Quebec hat in einem Beitrag auf Twitter vorübergehend nicht die Datenplattform für die n… [+1285 chars]
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Informationen (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel) sowie Funktionen von Drittanbietern, die Cookies setzen. Das dient der Funktionalität auf t3n.de (z.B. sichere Dat… [+1358 chars]
Aufgrund des Klimawandels sind überdurchschnittlich aktive Hurrikansaisons wahrscheinlicher geworden. Die Entstehung dieser starken Wirbelstürme im Atlantik habe sich in den vergangenen 40 Jahren ver… [+2754 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Omikron-Subtypen in Südafrika entdeckt. Jetzt hat die WHO die neuen Varianten BA.4 und BA.5 in die Liste der "besorgniserregenden" Varianten aufgenommen. Offizielle… [+89 chars]
Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen. Das berichten Tübinger Wissenschaftler auf der Jahrestagung der US-a… [+2676 chars]
Nach BA.2 stuft die WHO zwei weitere Omikron-Geschwister als "besorgniserregend" ein. Sie heißen BA.4 und BA.5. Besonders eine Mutation der Varianten könnte dem Epidemiologen Eric Feigl-Ding zufolge … [+6092 chars]
Aufgrund des Klimawandels sind überdurchschnittlich aktive Hurrikansaisons wahrscheinlicher geworden. Die Entstehung dieser starken Wirbelstürme im Atlantik habe sich in den vergangenen 40 Jahren ver… [+2754 chars]
Laut einer aktuellen Studie wird oft erst dann geputzt, wenn Staub und Schmutz deutlich zu sehen sind. Ein Grund zur Besorgnis, warnt eine Mikrobiologin. Denn viele Staubpartikel sind mikroskopisch k… [+4449 chars]