Ein Asteroid mit einem geschätzten Durchmesser von 350 bis 780 Metern rast auf die Erde zu. Laut Nasa bewegt sich der riesige Gesteinsbrocken mit einer Geschwindigkeit von 37.400 Kilometern pro Stund… [+1517 chars]
Ein Asteroid mit einem geschätzten Durchmesser von 350 bis 780 Metern rast auf die Erde zu. Laut Nasa bewegt sich der riesige Gesteinsbrocken mit einer Geschwindigkeit von 37.400 Kilometern pro Stund… [+1517 chars]
Die Ablösung für den deutschen Astronauten Maurer ist da: Die "Dragon"-Kapsel mit vier Menschen dockte an die ISS an. Mit der US-Geologin Watkins wird erstmals eine schwarze Frau für längere Zeit im … [+1660 chars]
Der bekannte Virologe Christian Drosten äußert sich zu den neuen Subtypen des Coronavirus, die bereits in Südafrika vorherrschen: BA.4 und BA.5 seien keine Abkömmlinge der Variante BA.1 und in ihrer … [+246 chars]
29. April 2022 - 8:13 Uhr Es ist eine echte Sensation für die Wissenschaft: Ein noch lebender Riesenkalmar wurde an der Westküste Japans an den Strand geschwemmt. Das mit seinen drei Metern vermutli… [+1159 chars]
Zum ersten Mal seit zwei Wochen hat sich der Virologe Christian Drosten auf Twitter wieder zu Wort gemeldet. Nach dem vielen Nonsens, der in den vergangenen Wochen verbreitet worden sei, wolle er ein… [+3732 chars]
Das einzigartige fliegende Observatorium SOFIA (Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie) steht vor dem Aus. Nachdem die US-Regierung der US-Weltraumagentur NASA für den weiteren Betrieb k… [+2163 chars]
Als erster US-Flugkörper der Raumfahrtgeschichte entnimmt die Sonde "Osiris-Rex" eine Probe von einem Asteroiden. Gleich nach ihrer Rückkehr auf die Erde soll sie den nächsten Felsriesen ins Visier n… [+2346 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
Für eine mehrmonatige erste bemannte Mission auf den Mars ist Photovoltaik als Energielieferant der Atomenergie an den meisten Standorten überlegen. Das hat jetzt ein Forschungsteam ermittelt und spr… [+2539 chars]
Der Trend der vergangenen Tage setzt sich fort: Die Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter zurück. Der Gipfel der aktuellen Welle gilt als überschritten. Dennoch kommen 214 weitere Todesfälle hinzu. Die b… [+2566 chars]
Das Robert Koch-Institut meldet 101.610 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind rund 60.000 Fälle weniger als am Freitag vergangener Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 758,5. D… [+886 chars]