Der Tod eines Pudels ist nicht nur der Titel eines pointiert-heiteren Beethoven-Liedes, sondern auch eine neue spannende Programm-Idee zweier österreichischen Stars. Österreichs beliebter Kabarettist… [+2241 chars]
Am 3. Juni startet Schloss Bruck mit einem rauschenden Fest in die Sommersaison. Der österreichische Karikaturist Gerhard Haderer, der in der Sonderausstellung "KOSMOS" mit rund 80 seiner Werke die B… [+1794 chars]
Schnipp. Von Zeit zu Zeit muss mensch ja auch mal zum Friseur. Nur heißen die neuerdings nicht mehr so, sondern Barber. Also zumindest für Männer. Entstanden zu einer Zeit, als das Tragen der sogenan… [+1398 chars]
Stolze 36 Jahre nach dem Original kehrt "Top Gun" mit einem zweiten Film auf die große Kinoleinwand zurück. Für den Soundtrack ist wie beim Vorgängerfilm Harold Faltermeyer verantwortlich, dieses Mal… [+1933 chars]
Wir können es kaum fassen, sagt Christian Kitzwögerer, Produzent und Regisseur des prämierten Films Vorurteile. Seine Frau, Theresa, Hauptdarstellerin im Film, nickt zustimmend. Die Idee zum Film hat… [+1443 chars]
Als Beitrag zu 100 Jahre Niederösterreich zeigt die Landesgalerie Niederösterreich Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute. Am Samstag wurde die Ausstellung eröffnet sie läuft bis Feb… [+1835 chars]
MELK. Die Sommerspiele Melk warten heuer vom 15. Juni bis 13. August mit Inszenierungen großer Themen der Geschichte auf. Dabei entführen sie ihre Zuschauer ins alte Rom. Mit NERO Er wollte doch nur… [+1457 chars]
Regionales | Niederösterreich heute Die Wachau ist seit jeher ein Sehnsuchtsort, für Einheimische genauso wie für Fremde. Entsprechend schwierig waren die zwei Jahre der Coronapandemie für die Regi… [+75 chars]
In seinem Video spielt er immer wieder alte Ausschnitte ein. Besonders kritisiert Rezo (der seinen bürgerlichen Namen geheim hält), dass die Teilnehmerinnen sexualisiert werden, etwa, indem sie gegen… [+1012 chars]
Otto Aichbichlers Sohn Gunno fand die Filmrollen am Dachboden. Diese brachte er zu Klaus Pertl ins Kinomuseum in Klagenfurt. In einem kleinen Lederkoffer wurden die Filmrollen des Gutsbesitzers Otto … [+1566 chars]
Ein irritierender, so betörender wie verstörender Abend, der alle Register zwischen vollendeter Künstlichkeit und existenziellem menschlichen Leid zieht – das ist das Festwochen-Gastspiel „L‚étang“ (… [+3195 chars]
Nahezu alle Themen, die heutige Debatten bestimmen, finden sich auf die eine oder andere Weise im Werk von Ulrike Ottinger wieder: von Identität, fluider Geschlechtlichkeit, Minoritäten, Postkolonial… [+565 chars]