AMBULANTICUM GmbH & Co KG am 30.05.22 Dr. Bernhard Krahl, Foto: Ambulanticum GmbH Ambulanticum-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Bernhard Krahl hat sein erstes Buch veröffentlicht. In seiner Aut… [+1269 chars]
Tomaten, die genetisch verändert wurden, um Vitamin D, das Sonnenscheinvitamin, zu produzieren, könnten eine einfache und nachhaltige Innovation sein, um ein globales Gesundheitsproblem in Angriff zu… [+1251 chars]
Schließen Schließen Zum Inhalt springen Veröffentlicht inDigital Life Rauchen macht krebskrank? Neue Studie zeigt, wann das nicht der Fall ist Zwischen dem Laster Rauchen und Lungenkrebs herrsc… [+3079 chars]
Ruhr-Universität Bochum am 30.05.22 Kohlenstoff-Nanoröhren leuchten in Anwesenheit des Botenstoffs heller. So lassen sich Signale zwischen Nervenzellen einfach und genau messen. Sebastian Kruss (re… [+5023 chars]
Jens Schwamborn: Die in vitro hergestellten Mini-Gehirne können die direkte Forschung am Mittelhirn simulieren Für Neurowissenschaftler wie Jens Schwamborn ist das Dilemma allgegenwärtig: das mensch… [+4960 chars]
Gojibeeren aus Tibet Die Gojibeere (Lycium barbarum) heisst auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry). Die Heimat der Gojibeere liegt in China und der Mongolei. Und so ist sie … [+12385 chars]
Bep, vep vll eptlekelvelpe Oll pel Zeuuoenpe uelplupeu: Flleevettnuaeu nup pep Pnpptelpeu pel Bellupe, pepeklelpl pep Bupe pel Veekpetlekle. Pelellp vokleup pel BloOeuuoenpe tottl pel FulOuupoleaet e… [+7167 chars]
Er heißt auch stiller Killer. Bluthochdruck ist eine vertrackte, tückische Krankheit, denn: Wir spüren sie nicht, sie ist symptomlos. Bluthochdruck ist eine der größten Zivilisationskrankheiten hierz… [+707 chars]
AMBULANTICUM GmbH & Co KG am 30.05.22 Dr. Bernhard Krahl, Foto: Ambulanticum GmbH Ambulanticum-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Bernhard Krahl hat sein erstes Buch veröffentlicht. In seiner Aut… [+1269 chars]
Erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle Es gibt epigenetische Unterschiede bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, die mit unterschiedlichen Risiken für die Entstehung von Schlaganfällen, Herzin… [+4418 chars]
Die Zahl der Fehlsichtigen hat sich in Österreich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Vor allem die 25- bis 29-jährigen leiden zunehmend unter eingeschränktem Sehvermögen. Ursachen dafür gibt es v… [+5482 chars]
Jens Schwamborn: Die in vitro hergestellten Mini-Gehirne können die direkte Forschung am Mittelhirn simulieren Für Neurowissenschaftler wie Jens Schwamborn ist das Dilemma allgegenwärtig: das mensch… [+4960 chars]