Große Galaxien wie unsere Milchstraße entstehen durch die Kollision kleinerer Sternenhaufen. Jetzt können Forscher das Phänomen praktisch in Echtzeit verfolgen in unserer kosmischen Nachbarschaft. M… [+1474 chars]
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Informationen (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel) sowie Funktionen von Drittanbietern, die Cookies setzen. Das dient der Funktionalität auf t3n.de (z.B. sichere Dat… [+1358 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 01.06.2022, 11:25 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen Illustration: Eine Voyager-Raumsonde der US-Raumfahrtorganisation Nasa im Weltraum. © … [+5246 chars]
Ein Forschungsteam in England hat einen "seltsamen" Neutronenstern entdeckt, der für eine Umdrehung um die eigene Achse 76 Sekunden benötigt. Das ist extrem langsam und unter anderem dreimal so viel … [+2063 chars]
Sehen Sie im Video: Neuartige Magnetwellen im Innern der Erde nachgewiesen.Das Magnetfeld der Erde schützt uns vor Strahlung und schädlichen Partikeln aus dem Weltall. Es erstreckt sich weit in den W… [+931 chars]
Ein japanischer Wettersatellit hat gewissermaßen zufällig die ungewöhnlich starke Verdunkelung des Roten Riesensterns Beteigeuze zum Jahreswechsel 2019/20 beobachtet und die Erklärung dafür bestätigt… [+2988 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
Das Immunsystem von Patienten, die Medikamente gegen Krebs und Organabstoßung nehmen müssen, baut selbst nach mehrfacher Immunisierung mit den bisherigen Corona-Impfstoffen kaum oder gar keinen Antik… [+7957 chars]
Passt nicht in gängige Kategorien: Astronomen haben periodische Radiopulse entdeckt, die zu keiner der bisher bekannten Strahlenquellen passen. Ihr Urheber hat eine Rotationsperiode von 76 Sekunden i… [+6352 chars]
Ein japanischer Wettersatellit hat gewissermaßen zufällig die ungewöhnlich starke Verdunkelung des Roten Riesensterns Beteigeuze zum Jahreswechsel 2019/20 beobachtet und die Erklärung dafür bestätigt… [+2988 chars]
Dazu gehöre zwingend die Möglichkeit, die Maskenpflicht an Schulen auch wieder landesweit auszusprechen. Grundsätzlich hofften die Lehrkräfte, dass im nächsten Schuljahr ein Unterricht weitgehend ohn… [+186 chars]
Große Galaxien wie unsere Milchstraße entstehen durch die Kollision kleinerer Sternenhaufen. Jetzt können Forscher das Phänomen praktisch in Echtzeit verfolgen in unserer kosmischen Nachbarschaft. M… [+1474 chars]