1 / 17Es scheint, die Pandemie habe in den letzten Wochen bloss Luft geholt: Aktuell steigt die Zahl an Neuinfektionen, Tests, Hospitalisationen und Todesfällen in der Schweiz wieder. Unsplash Dies… [+7242 chars]
<ul><li>Kommt der große dunkle Fleck nun auf mich zu oder nicht?</li><li>Keine Sorge dieses "Schwarze Loch" ist vollkommen statisch.</li><li>Diese neue optische Täuschung verwirrt nur unsere Augen un… [+3317 chars]
Auch im Hauptüberwinterungsgebiet vor Westafrika seien die Folgen des Klimawandels etwa durch Erosion an den Küsten für Zugvögel bereits zu spüren, sagte Meise. Andere Faktoren wie Überfischung, Schi… [+703 chars]
Mehr als ein halbes Jahr nach dem Start der NASA-Sonde Lucy hat die US-Weltraumagentur einen weiteren Versuch gestartet, den zweiten Sonnenkollektor komplett aufzufalten. Seit Anfang Mai haben die Ve… [+2105 chars]
<table><tr><td>Hier den Artikel vorlesen lassen: </td></tr></table>(Symbolbild) Corona-Test Der gemeinsame Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück meldet in den vergangenen sieben Tagen… [+1356 chars]
Mehr als ein halbes Jahr nach dem Start der NASA-Sonde Lucy hat die US-Weltraumagentur einen weiteren Versuch gestartet, den zweiten Sonnenkollektor komplett aufzufalten. Seit Anfang Mai haben die Ve… [+2105 chars]
Neue Erkenntnisse zu Sternenbeben »In den letzten 34 Monaten konnte Gaia viele neue Erkenntnisse gewinnen und den bisherigen Katalog deutlich erweitern«, erklärt Alessandra Roy, »Gaia«-Projektleiter… [+641 chars]
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Informationen (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel) sowie Funktionen von Drittanbietern, die Cookies setzen. Das dient der Funktionalität auf t3n.de (z.B. sichere Dat… [+1358 chars]
Schon seit zehn Jahren beobachtet das Weltraumobservatorium Gaia den Himmel. Jetzt legt das Forschungsteam neue Daten vor. Dabei gelingt der Nachweis von "Sternenbeben". Die Europäische Raumfahrtage… [+2108 chars]