Wie wird unser Norden künftig aussehen? Je nach Geschwindigkeit des Klimawandels drohen dramatische Veränderungen. Neue Simulationen der HafenCity Universität (HCU) zeigen, wie der ansteigende Meeres… [+490 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 28.07.2022, 15:17 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen So hell wie Komet Neowise im Sommer 2020 zu sehen war, wird K2 nicht werden. Trotz sei… [+6683 chars]
Lesezeit: ca. 3MinutenAufnahme des Saturnmondes Enceladus gegen das Sonnenlicht. Am Südpol treten die Fontänen deutlich hervor.Copyright: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute Cambridge (USA) Unt… [+4692 chars]
Im Januar 2021 konnte dann ein internationales Forschungsteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach Wuhan reisen. Dessen Bericht lieferte jedoch keine klaren Ergebnisse zum Ursprung der Pandemie… [+1949 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Welt</li></ol>Erstellt: 28.07.2022, 06:16 Uhr Von: Jan Knötzsch KommentareTeilen Weil der Erdkern womöglich auskühlen könnte: Kälte könnte unsere Erde unbewohnbar machen… [+5698 chars]
Immer wieder kommt es zu Überschwemmungen vor allem in Küstenregionen. Hier steht ein ärmeres Viertel in Manila, Hauptstadt der Philippinen, unter Wasser. Bild: Arlynn Aquino EU, ECHO / CC BY-SA 2.0 … [+2783 chars]
Prost! Auf den ersten Blick haben die meisten hier ein Standardglas. Bild: Jakob Montrasio, CC BY 2.0 Gibt es kein "gefahrloses Trinken"? Was die wissenschaftlichen Daten sagen und wie wir sie bewer… [+3917 chars]
104.125 neue Corona-Fälle sind dem RKI für gestern gemeldet worden. Gegenüber der Vorwoche ist das ein kräftiges Minus von etwa 24 Prozent. Der 7-Tage-Schnitt der neuen Fälle sinkt deutlich auf etwa… [+1942 chars]