In der Corona-Sommerwelle erkennt das Robert-Koch-Institut einen sinkenden Trend, gibt aber weiter keine Entwarnung. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sei vergangene Woche im Vergleich zur Vorwoch… [+2573 chars]
Australien ist von den Folgen des Klimawandels besonders stark betroffen - unternahm bislang jedoch wenig. Das soll sich ändern: Das Repräsentantenhaus hat erstmals ein Klimagesetz auf den Weg gebrac… [+2426 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
Pu vnlpe ep pelellp lu peu i009el-Iekleu eltutalelek aeunlel, nO pep Butluullnp entenpoeleu. Znu uelpnekeu Vlppeupeketltel, pep Puluueullnp pnlek elu Zuullullua lu Gtoleuteaeu entenpoeleu nup pu Fulp… [+7388 chars]
Der zweite Sonnenkollektor der NASA-Sonde Lucy ist jetzt so weit aufgefaltet, dass er für die anstehende Mission ausreichend stabil ist. Das teilte die US-Weltraumagentur mit und erklärte, dass der S… [+2442 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Welt</li></ol>Erstellt: 05.08.2022, 04:54 Uhr KommentareTeilen Weil der Erdkern womöglich auskühlen könnte: Kälte könnte unsere Erde unbewohnbar machen. Inwiefern die Erd… [+5632 chars]
Dieses filigrane und zugleich beeindruckend große Gebilde ist eines der beiden Sonnensegel der NASA-Raumsonde Lucy. Dieses machte kurz nach dem Start im Oktober 2021 Probleme: Statt sich zu seiner kr… [+3704 chars]
Quasare, wie der hier künstlerisch dargestellte 3C 279, sind so hell, dass man sie bereits in der Anfangszeit des Kosmos beobachten kann. Bild: ESO/M. Kornmesser Die ersten supermassereichen Schwarz… [+4432 chars]
Explosives Ende: Astronomen haben erstmals eine der energiereichsten Explosionen des Kosmos im Millimeterwellen-Bereich beobachtet die Kollision eines Neutronensterns mit einem Begleitstern. Der dabe… [+6536 chars]