Viele Himmelskörper im Kuipergürtel jenseits der Neptunbahn sehen rötlich aus. Das Warum beschäftigt Forscherinnen und Forscher schon lange. Nun legt ein Team eine mögliche Erklärung für die Rotfärbu… [+2802 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 10.08.2022, 04:55 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen So hell wie Komet Neowise im Sommer 2020 zu sehen war, wird K2 nicht werden. Trotz sei… [+6690 chars]
Mit Elektroden werden Gehirnströme gemessen. Damit können zum Beispiel Defekte im Gehirn eines Alzheimer-Patienten entdeckt werden. Aber Fälscher kann man so nicht überführen. Warum nehmen Sie ein … [+3714 chars]
Viele Himmelskörper im Kuipergürtel jenseits der Neptunbahn sehen rötlich aus. Das Warum beschäftigt Forscherinnen und Forscher schon lange. Nun legt ein Team eine mögliche Erklärung für die Rotfärbu… [+2802 chars]
Was haben der Klimawandel und die Corona-Pandemie gemeinsam? Auf den ersten Blick: nichts. Das Klima verändert sich seit Beginn der Erdgeschichte, dank des Menschen in jüngster Zeit jedoch um ein Vie… [+9297 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 10.08.2022, 04:57 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen Ein Radioteleskop lauscht ins Universum hinein. (Symbolbild) © imago/UIG Ein kanadisc… [+5349 chars]
Tokio Es stinkt, es ist giftig und es ist eine große Hoffnung für den Klimaschutz: Ammoniak. Wenn dieses Molekül aus Stick- und Wasserstoff verbrennt, entstehen nur Wasser und Stickstoff als Emission… [+4695 chars]
Eine neuartige Analyse von Zwerggalaxien in einem vergleichsweise nahen Galaxienhaufen weckt neue Zweifel an dem Standardmodell der Kosmologie und den Modellen zur sogenannten Dunklen Materie. Wie da… [+2748 chars]
Tokio Es stinkt, es ist giftig und es ist eine große Hoffnung für den Klimaschutz: Ammoniak. Wenn dieses Molekül aus Stick- und Wasserstoff verbrennt, entstehen nur Wasser und Stickstoff als Emission… [+4765 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
US-amerikanische Physiker*innen haben ein seltenes Wetterphänomen genauer unter die Lupe genommen und neue Erkenntnisse erlangt.
US-amerikanische Physiker*innen haben ein seltenes Wetterphänomen genauer unter die Lupe genommen und neue Erkenntnisse erlangt.