US-amerikanische Physiker*innen haben ein seltenes Wetterphänomen genauer unter die Lupe genommen und neue Erkenntnisse erlangt.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
Mit Elektroden werden Gehirnströme gemessen. Damit können zum Beispiel Defekte im Gehirn eines Alzheimer-Patienten entdeckt werden. Aber Fälscher kann man so nicht überführen. Warum nehmen Sie ein … [+3714 chars]
Viele Himmelskörper im Kuipergürtel jenseits der Neptunbahn sehen rötlich aus. Das Warum beschäftigt Forscherinnen und Forscher schon lange. Nun legt ein Team eine mögliche Erklärung für die Rotfärbu… [+2802 chars]
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
<ul><li>Wie kann man neurologischen und psychischen Krankheiten vorbeugen?</li><li>Das hat die WHO in einer Broschüre präsentiert.</li><li>Länder sollten mehr für die gesunde Entwicklung des Gehirns … [+1841 chars]
Stand: 09.08.2022 19:08 Uhr Am Montag haben die Gesundheitsämter 2.741 neue Corona-Infektionen gemeldet (Stand 9.8.). Die höchste Inzidenz hat der Kreis Ostholstein mit 568,8. Die Zahl der Menschen… [+6697 chars]
Tokio Es stinkt, es ist giftig und es ist eine große Hoffnung für den Klimaschutz: Ammoniak. Wenn dieses Molekül aus Stick- und Wasserstoff verbrennt, entstehen nur Wasser und Stickstoff als Emission… [+4695 chars]
Was haben der Klimawandel und die Corona-Pandemie gemeinsam? Auf den ersten Blick: nichts. Das Klima verändert sich seit Beginn der Erdgeschichte, dank des Menschen in jüngster Zeit jedoch um ein Vie… [+9297 chars]
Oxford - Welche verarbeiteten Lebensmittel mit mehreren Zutaten besonders umweltschädlich sind, haben Forscher aus Großbritannien ermittelt. Wenig überraschend schnitten Fleischprodukte mit am s… [+2690 chars]
Von Isabel Pfannkuche Die Corona-Infektionszahlen sind wegen immer weniger gemachten Tests nicht mehr aussagekräftig. Deutlich weniger Berliner testen sich auf das Coronavirus! Nämlich nur noch et… [+1377 chars]
REGION Wie die Regionsverwaltung am heutigen Dienstag, 9. August 2022, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 416.468 Menschen registriert, die sich in der Region… [+60622 chars]