Atmung über Kiemen Mit der neuen Spezies erhöhe sich die Gesamtzahl der bekannten Bathynomus-Arten im Golf von Mexiko auf drei. Das Erscheinungsbild der Arten ähnelt sich den Angaben zufolge sehr. … [+329 chars]
Fledermäuse leben zurückgezogen, in großen Gruppen, die nur nachts aktiv werden. Doch der Mensch dringt immer weiter in den Lebensraum dieser Wildtiere ein. Das bedroht nicht nur Artenvielfalt und Ök… [+3672 chars]
Atmung über Kiemen Mit der neuen Spezies erhöhe sich die Gesamtzahl der bekannten Bathynomus-Arten im Golf von Mexiko auf drei. Das Erscheinungsbild der Arten ähnelt sich den Angaben zufolge sehr. … [+329 chars]
Acht gut dokumentierte Extremereignisse der vergangenen zwei Jahrzehnte in Europa, Afrika und Australien hat Hauptautorin Laura Niggli von der Universität Zürich mit ihren vier Mitautoren und -autori… [+7991 chars]
Mehr Perspektiven, mehr verstehen. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts <ul><li> Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich </li><li> DER SPIEGEL als E-Paper und … [+743 chars]
Hört uns da etwa jemand ganz genau zu? Die Nasa hat in der vergangenen Woche eine unerhört große Entdeckung gemacht und teilt diese jetzt mit uns Erdlingen. Bereits am Freitag veröffentlichte die … [+889 chars]
Fledermäuse leben zurückgezogen, in großen Gruppen, die nur nachts aktiv werden. Doch der Mensch dringt immer weiter in den Lebensraum dieser Wildtiere ein. Das bedroht nicht nur Artenvielfalt und Ök… [+3672 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 11.08.2022, 13:14 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen Die Erde kreist um die Sonne und kreuzt dabei regelmäßig Staubspuren, die Kometen auf … [+7372 chars]
Feuriges Ende: Am 31. Juli 2022 raste ein heller Feuerball über die spanische Hauptstadt Madrid hinweg und verglühte in der Atmosphäre. Jetzt haben Astronomen den Weg dieses Meteors zu seinem Ursprun… [+2899 chars]
<ol><li>Startseite</li><li>Wissen</li></ol>Erstellt: 11.08.2022, 04:47 Uhr Von: Tanja Banner KommentareTeilen Ein Radioteleskop lauscht ins Universum hinein. (Symbolbild) © imago/UIG Ein kanadisc… [+5349 chars]
Die Temperaturen steigen aufgrund der Klimakrise und nun gebären Eidechsen in Frankreich Nachwuchs, bei dem Hitzestress die DNA verändert hat: Ihre Telomere, Schutzkappen am Ende der Chromosomen, die… [+3274 chars]
Die Temperaturen steigen aufgrund der Klimakrise und nun gebären Eidechsen in Frankreich Nachwuchs, bei dem Hitzestress die DNA verändert hat: Ihre Telomere, Schutzkappen am Ende der Chromosomen, die… [+3274 chars]