Menschlicher Urin wird immer mehr zum Umweltproblem - Mensch - derStandard.at › Wissenschaft - DER STANDARD

8/11/2022 12:00:00 AM2 years 8 months ago
Durch proteinreiche Ernährung sorgen Ausscheidungen für einen steigenden Stickstoffeintrag in Gewässer. Die Folgen reichen bis hin zu marinen Todeszonen
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software… [+180 chars]
full article...