Gegen das Artensterben vor der eigenen HaustürImmer mehr Lebensräume verschwinden in der Natur: Zwischen 1970 und 2010 ist die Artenvielfalt laut Zahlen des World Wildlife Fund (WWF) weltweit um 52 P… [+2396 chars]
Eine für die Wissenschaft neue optische Täuschung hat auf die meisten Menschen einen erstaunlichen Effekt: Sie fühlen sich beim Betrachten, als würden sie sich in einen Tunnel begeben oder in ein Loc… [+2477 chars]
t-online fordert Sie im Video regelmäßig mit kniffligen Rätseln heraus. Halten Sie sich für ein "Superhirn"? Zerbrechen Sie sich den Kopf über unsere Aufgaben im Video. In unseren kniffligen Rätselv… [+757 chars]
Todesfälle, die auf das Coronavirus zurückzuführen sind, werden in Afrika in diesem Jahr im Vergleich zu 2021 voraussichtlich um fast 94 Prozent zurückgehen. Das teilte die Weltgesundheitsorganisatio… [+2009 chars]
Seit mehr als 40 Jahren tragen NASA-Astronauten die selben alten Raumanzüge. Zudem sorgten Vorfälle, bei denen sich bei Außeneinsätzen Wasser in Helmen ansammelte, für Sorgen. Die Entwicklung neuer R… [+3388 chars]
Gefesseltes Licht: Physiker haben Licht mithilfe einer neuartigen Falle festgehalten und dabei einen noch nie experimentell nachgewiesenen physikalischen Effekt demonstriert. Bei diesem hemmt eine sp… [+4170 chars]
Mehr Perspektiven, mehr verstehen. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts <ul><li> Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich </li><li> DER SPIEGEL als E-Paper und … [+743 chars]
Gefesseltes Licht: Physiker haben Licht mithilfe einer neuartigen Falle festgehalten und dabei einen noch nie experimentell nachgewiesenen physikalischen Effekt demonstriert. Bei diesem hemmt eine sp… [+4172 chars]
Mehr Perspektiven, mehr verstehen. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts <ul><li> Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich </li><li> DER SPIEGEL als E-Paper und … [+743 chars]